Viele Einrichtungs- und Bauunternehmen lassen ihre Mitarbeiter in Hotels schlafen, um keine Arbeitszeit durch lange Anfahrtswege zu verlieren.

Immer mehr Mitarbeiter von Baufirmen übernachten in den belgischen Hotels. Ein neues Phänomen als Reaktion auf die immer größer werdenden Staus. Die Arbeiter in ein Hotel gehen zu lassen, ist billiger, als im Stau zu stehen.

Es scheint, dass sich die Zahl der Übernachtungen von Arbeitnehmern in den letzten Jahren verdreifacht hat. Was wir jetzt vor allem sehen, ist, dass die Arbeiter am Sonntagabend einchecken und dann vier sehr lange Tage arbeiten, um Projekte schnell abzuschließen. Früher wurden Einsätze in 2 Wochen erledigt, jedes Mal mit Pendeln und damit auch Stau, jetzt geht man ohne und damit viel schneller.

Mehrere Hotels reagieren darauf und bieten Services wie flexible Check-in- und Check-out-Zeiten, angepasste Parkmöglichkeiten für Nutzfahrzeuge oder Mittagsgerichte zum Mitnehmen für die Baustelle an.

Diese Übernachtungskosten können vom Hotel unter Angabe des Projektbezugs in Rechnung gestellt werden.

Nederlands (nl-NL)
Deutsch (Deutschland)
Français (France)
English (United Kingdom)